Die App für Tablets

Eine Batterie für die störungsspezifisch ausdifferenzierte neuropsychologische Therapie für alle Leistungsparameter

Die BBB ist eine systematische und sehr spezifische  Zusammenstellung von Therapiematerialien in neuropsychologischer Differenzierung und Diktion. 6 Linien mit mehr als 70 Übungen sind aus 25-jähriger klinisch-neuropsychologischer Erfahrung entwickelt.

 

Innerhalb der Linien wird jeder neuropsychologisch relevante Leistungsparameter berücksichtigt und mit 1-5 Übungen abgedeckt, die alle problemlos mehrfach vorgegeben werden können, um auch eine Vergleichbarkeit von Resultaten über einen längeren Trainingszeitraum möglich zu machen. Die Übungen sind dabei einparametrisch oder zumindest parameterfokussiert (mit Ausnahme der Red Line) und lassen unterschiedliche Einstellungen (Vereinfachungen oder Zusatzbedingungen) zu, um flexibel auf das Leistungsniveau eines Patienten reagieren zu können, adaptieren sich aber auch selbsttätig an das Leistungsniveau eines Patienten.

 

Damit diese Trainingsbatterie nicht veraltet, sich der technologischen Entwicklung anpasst, ist sie als App gestaltet und erhält regelmäßig technische Updates. Durch drag & drop-Bedienung ist die Handhabung für motorisch beeinträchtigte Patienten vereinfacht und alle Übungen können auch eigenständig vom Patienten durchgeführt werden. Bei vielen Übungen können außerdem stark vereinfachte Optionen ausgewählt werden, so dass mit dieser App auch bedside in der Frühreha gearbeitet werden kann. Hier stellt das Tablet mit seiner glatten Oberfläche ein leicht und hygienisch handhabbares Medium dar (Tablet-Oberflächen tolerieren z. B. Hygienetücher). Für besondere Hygieneansprüche in der Klinik können sogenannte Otterboxen verwendet werden. Diese gibt es für verschiedene Tabletgrößen. Die Otterboxen schließen das Tablet staubdicht ab und die Oberfläche läßt sich gemäß allen klinischen Hygienebedürfnissen reinigen. So ist die BBB für Kliniken, Praxen und häusliches Training gleichermaßen geeignet. Die BBB ist auch geeignet für die Anwendung im neurofunktionalen Training/Hirnleistungstraining im Rahmen einer entsprechend abgestimmten ergotherapeutischen Behandlung.

 

Modul-Übersicht

Hinweis: Das Herunterladen der App ist kostenlos, ebenso das 15-tägige Testen jedes Moduls. Erst zur weiteren Nutzung muss ein gewünschtes Modul gekauft werden (Kreditkarte oder Google Play Gutscheinkarte, kein PayPal!). Unter demselben Google-Konto darf die BBB ohne Zusatzkosten auf zwei verschiedenen Geräten installiert werden (z. B. Tablet/PC oder Tablet/Tablet). Für weitere Versionen sind dann jeweils getrennte Google-Konten zu verwenden.

Die App ist erhältlich über den Google Play Store

Welche Tablets eignen sich?

Für die Anwendung der BBB eignen sich nur Android-Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von mind. 25 cm (10 Zoll), Auflösung 1024 x 800. Sie können größer sein, sollten aber nicht wesentlich kleiner sein, da die Erkennbarkeit von Übungselementen sonst leidet. Unsere aktuelle Empfehlung ist das MEDION S10345 (MD 99042) mit 10,1 Zoll. Dies enthält neben einer besonders guten Auflösung (1920 x 1200 Pixel) auch einen HDMI-Anschluss, mit dem eine Übertragung der visuellen Übungs-Inhalte auf einen Großbildschirm oder via Beamer auf eine Leinwand möglich ist. Wenn Sie eine große Bildschirmoberfläche für die visuellen Übungen nutzen möchten, ist es sinnvoll, auf einen HDMI-Anschluss am Tablet zu achten. Die BBB läuft aber selbstverständlich auf anderen, ähnlich großen Tablets in gleicher Weise. Das gilt auch für die visuellen Übungen.

Da nicht alle Hersteller die angegebene Pixel-Zahl auch wirklich bereitstellen, kann die Installation ganz vereinzelt selbst auf großen Tablets unmöglich sein. Sprechen Sie uns also gern an, wenn Sie überlegen ein oder mehrere Tablets für die BBB anzuschaffen, wir können vorab prüfen, ob ein Tablet geeignet ist.

Die App ist derzeit noch nicht für das Apple iOS (iPad, iPhone) erhältlich und keinesfalls für die Anwendung auf dem Smartphone geeignet.

Kann die BBB auch auf dem PC genutzt werden?

Die BBB läuft auch auf dem PC oder Laptop, sogar ganz ohne Tablet-Notwendigkeit!

 

Um auch bei unpassendem Tablet (z. B. zu klein) die BBB testen oder nutzen zu können, muss auf dem PC oder Laptop ein App-Emulator vorab installiert werden. Mit Hilfe von solchen App-Emulatoren, die den Google Play Store auf den PC bringen, läuft die BBB auch auf dem PC. Es gibt verschiedene App-Emulatoren (AndY, BlueStacks, AMIDuOS). BlueStacks kann bspw. über CHIP kostenlos heruntergeladen werden. Den Emulator lädt man zunächst auf den PC herunter (dauert schon mal 1/2 – 1 Stunde, ist aber sehr einfach, erfordert nur ein paar Klicks). Danach müssen die Daten des vorhandenen Google-Kontos eingegeben werden (wer noch keins hat, muss dort ein Google-Konto neu anlegen). Wenn der Zugang zum Play Store da ist, BRUECKNER BRAIN BATTERY im Suchfeld aufrufen und herunterladen. Da ein bestehendes Google-Konto mit allen Einstellungen identifiziert wird, muss ein schon gekauftes Modul der BBB für den PC also nicht erneut gekauft werden. D. h. man hat die Wahl, die BBB am PC oder am Tablet vorzugeben.

 

Der große Vorteil der App besteht unter beiden Bedingungen: Auch am PC erhält die App regelmäßig technische und inhaltliche Updates. Der größere PC-Bildschirm ist für viele der Übungen besonders attraktiv.

 

Die App-Emulatoren sind an sich kostenfrei, bei BlueStacks z. B. müssen nur ein paar wenige "Gefälligkeits-Apps" heruntergeladen werden. Wer das nicht möchte, kann alternativ € 2,– /Monat bezahlen. Das kann man also gut 10 Jahre so machen, bevor der Preis eines Android-Tablets erreicht ist. Am ersten Tag ist BlueStacks aber gänzlich frei, also kann erst einmal prinzipiell getestet werden. Denn es ist für Interessenten ohne geeignetes Tablet ja schwer zu entscheiden, ob es sich lohnt, für eine neuartige App-Anwendung gleich ein oder mehrere passende Tablets anzuschaffen, wenn gar keine Chance besteht, so eine App vorher zu testen. Bei Nicht-Gefallen lässt sich so ein App-Emulator wie BlueStacks auch wieder deinstallieren.

E-Mail: info@brueckner-brain-battery.de

|

Impressum

|

Datenschutz

|

© 2015-2020 Brueckner Brain Battery